Zweite Kompanie in tiefer Trauer



In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Schützenbruder Günter Pottbrock,
der am 26. September im Alter von 89 Jahren verstorben ist.

Am 01. März 1963 trat Günter in die zweite Kompanie ein und
wurde im März 1995 zum Leutnant befördert.

Viele Jahre war er mit großen Engagement im Vorstand der Kompanie tätig
und setzte sich mit Herz und Verlässlichkeit für unsere Gemeinschaft ein.

Beim 450-jährigen Jubiläumsschützenfest von 2000-2002 regierte er mit seiner
Prinzessin Ulla Meßmann als Prinzpaar. Mit seiner offenen Art und seiner Freude am
Schützenwesen hat er die zweite Kompanie mit geprägt.

So lange es seine Gesundheit zuließ war Günter immer ein aktiver Schütze.
Wir sind dankbar für die vielen schönen Jahre und werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Unser Mitgefühl gilt in dieser schweren Zeit seiner Familie und allen Angehörigen.

Der Schützenverein Waltrop, insbesondere die zweite Kompanie, geleitet Günter am
18. Oktober 2025 um 11.00 Uhr zu seiner letzten Ruhestätte.

 



Zweite Kompanie in tiefer Trauer



In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Schützenbruder und
Ehrenhauptmann Klemens Meßmann, der am 27. September im Alter von
85 Jahren verstorben ist.

Mit Klemens verlieren wir nicht nur unseren Ehrenhauptmann, sondern
einen Menschen, der über mehr als fünf Jahrzehnte hinweg mit viel Herzblut,
Einsatz und Leidenschaft unser Schützenwesen in Waltrop geprägt hat.

Am 1. März 1971 trat Klemens in die zweite Kompanie
des Bürgerschützenvereins Waltrop 1550 e.V. ein.

Er übernahm Verantwortung und wurde zum Hauptmann, Ehrenhauptmann
und schließlich zum Wiesenchef befördert.

Die Beförderungen und Auszeichnungen waren ein Zeichen der Wertschöpfung für sein außergewöhnliches Engagement und seine große Verbundenheit zu unserer Kompanie und zu unserem Verein.

Als Schützenkönig zum 450-jährigen Jubiläumsschützenfestes von 2000 bis 2002 stand Klemens
mit seiner Königin Trude Pottbrock an der Spitze unseres Vereins und repräsentierte
die Schützengemeinschaft weit über Waltrop hinaus.

Zuletzt durfte Klemens am 04. Juni 2025 die besondere Ehrung zu seinem 25-jährigen Thronjubiläum entgegennehmen – ein bewegender Moment, den wir in dankbarer Erinnerung behalten werden.

Klemens war ein Schütze mit Leib und Seele. Mit seiner offenen Art, seinem Humor und seiner
großen Hilfsbereitschaft war er ein Schützenbruder, auf den wir uns immer verlassen konnten.
Er hat nicht nur Tradition bewahrt, sondern auch Gemeinschaft gelebt und außergewöhnlich gefördert. 

Wir sind dankbar für all die gemeinsamen Jahre, für seine Tatkraft und seine Freundschaft.
Sein Wirken und seine Persönlichkeit werden in unserer Mitte unvergessen bleiben.

Unser Mitgefühl gilt in dieser schweren Zeit seiner Familie und allen Angehörigen.

 


Schützenfest des ABSV Henrichenburg
 

Vom 06. bis 09. September 2025 feiern die Schützen des ABSV Henrichenburg ihr Schützenfest.
Wir wurden natürlich herzlich dazu eingeladen.
Damit möglichst viele Schützen wieder nach Henrichenburg mitfahren, wurde ein Planwagen organisiert.

Abfahrt: ca. 14.30 Uhr ab KÖ14

Wir bitten um rege Beteiligung!

Einladung


Ein Fest der Superlative – Unser 475-jähriges Jubiläumsschützenfest
 

Vom 04. bis 06. Juli durften wir ein Schützenfest der besonderen Art erleben.
Unser Jubiläum war für die zweite Kompanie ein Fest der Superlative – voller Emotionen, Gemeinschaft und unvergesslicher Momente.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Schützenschwestern und Schützenbrüder für die herausragende Beteiligung an allen Festtagen. Besonders bedanken möchten wir uns für die unglaubliche Unterstützung bei der Bewältigung unserer zahlreichen Aufgaben. Ob beim Aufbau, in der Durchführung oder beim Feiern – auf euch war jederzeit Verlass.

Gemeinsam haben wir wieder gezeigt, was Kameradschaft, Engagement und Zusammenhalt bedeuten.

Danke, dass ihr dieses Fest so besonders gemacht habt. 

Und wieder sind wir Königskompanie

Was für ein großartiger Abschluss unseres Jubiläumsschützenfestes!
Die unglaubliche Stimmung auf der Vogelwiese, unterm Zeltdach der zweiten Kompanie
und gemeinsam mit den „Hengeler Weend Blaozers“ war bereits der Höhepunkt für sich.
Doch am Ende wurde diese ausgelassene Stimmung noch gekrönt:

Unser Schützenbruder Thomas Möllers sicherte sich die Königswürde und machte seine Frau Rita
zur neuen Schützenkönigin von Waltrop!

Wir gratulieren unserem Königspaar Thomas I. und Rita II. Möllers sowie dem gemeinsamen Hofstaat von Herzen und wünschen ihnen alles erdenklich Gute für ihre zweijährige Regentschaft.
Selbstverständlich sagen wir unsere volle Unterstützung für diese besondere Zeit gerne zu.
Auf eine unvergessliche Königszeit mit der zweiten Kompanie an eurer Seite!


Große Ehre für einen großartigen Schützenbruder

Unser Oberst Matthias Brüggemann wurde vom geschäftsführenden Bataillonsvorstand
zum General befördert!

Lieber Matthias, die Schützenschwestern und Schützenbrüder deiner zweiten Kompanie
gratulieren dir von Herzen zu dieser verdienten Auszeichnung.
Mit deinem unermüdlichen Einsatz, deinem klaren Kompass und deinem Herz für das Schützenwesen
hast du dir diese Beförderung mehr als verdient.
Wir wünschen dir alles erdenklich Gute und stehen immer an deiner Seite!
 


Gratulation zum 25-jährigen Thronjubiläum, lieber Klemens
 

Ein Vierteljahrhundert ist vergangen – und doch ist uns alles noch so präsent:

Unser Ehrenhauptmann Klemens Messmann wurde an unserem ersten Festtag unseres Jubiläumsschützenfestes vom Bataillonsvorstand für sein 25-jähriges Thronjubiläum ausgezeichnet.

Deine zweite Kompanie gratuliert dir, lieber Klemens, von ganzem Herzen und wünscht dir weiterhin viel Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.

Wir danken dir für alles, was du über Jahrzehnte hinweg für unsere Kompanie und den BSV Waltrop geleistet hast.

Hauptmann, König, Ehrenhauptmann und Wiesenchef – diese Titel stehen sinnbildlich für dein außergewöhnliches Engagement und deine große Verbundenheit zu unserem Verein.

Danke Klemens, du bist und bleibst ein echtes Vorbild für uns alle! 


Ankränzen bei der Zweiten zum Auftakt des Jubiläumsschützenfestes
 

Traditionell, wie vor jedem Schützenfest, konnten wir auch diesmal wieder in der Halle unseres Kompaniewirts Sascha Müller unsere Kränze binden. Bei Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke und trotz angekündigter Unwetter fanden sich weit über 100 Schützenschwestern und Schützenbrüder in der festlich geschmückten Halle ein.

Bei gekühlten Getränken und Leckerem vom Grill banden unsere Frauen wieder einmal drei wunderschöne Kränze sowie eine Glocke - zudem wurden unzählige Papierrosen in mühevoller Handarbeit gefertigt.



Unser Hauptmann Hubert Köster bedankte sich herzlich bei Sascha Müller für die zur Verfügung gestellte Halle und übergab einen Blumenstrauß und einen leckeren Tropfen.
Ein großes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer für die tatkräftige Unterstützung beim Kranzbinden sowie beim zurückliegenden Seifenkistenrennen betonte Hubert Köster.
Im Laufe des Abends gesellten sich auch, neben unserem Oberst Matthias Brüggemann und seiner Gattin Claudia, der neu formierte Bataillonsvorstand samt Frauen sowie unser noch amtierendes Königspaar Ludger I und Claudia I Grothus mit Hofstaat zu uns.
Für beste Stimmung sorgte der mitgebrachte Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Selm von 1919 e.V.
Kurze Begrüßung durch Oberst Matthias Brüggemann und Hauptmann Hubert Köster.
Viel Applaus gab es für den ersten Vorsitzenden Christoph Zimmer - begann er seine Rede doch mit den Worten " Hier bin ich zuhause ".
König Ludger I. und Königin Claudia I. Grothus überreichten unserer Kompanie ein tolles Foto von sich als Königspaar sowie eine Flasche Doppelwacholder und dankte uns mit einigen netten Worten für die Unterstützung Ihrer fast dreijährigen Regentschaft.

Bei bester Stimmung feierten wir noch einige Stunden und genossen einen rundum gelungenen Abend in geselliger Runde.

Herzlichen Dank an alle Beteiligten für eure Unterstützung bei dieser Veranstaltung. Ihr seid einfach klasse!  

 

 

 

 

Nachruf

 Wir trauern um unsere
     Schützenbrüder:


   Clemens Siebigteroth

   * 21.12.1952   † 18.09.2025

   Günter Pottbrock

   * 23.06.1936   † 26.09.2025

         und

   Ehrenhauptmann
   Klemens Meßmann
   * 29.08.1940   † 27.09.2025
 

Unsere Polohemden gibt's hier!

Noch Tage
bis zu unserem nächsten Schützenfest.



JEDEN 1. FREITAG IM MONAT
IM

03.10.2025
ab 19 Uhr